News
-
03.08.2023
Update Sucht interdisziplinär mit dem Thema „Kinder und Jugendliche“
Update Sucht interdisziplinär mit dem Thema „Kinder und Jugendliche“ vom 31.08.23, 13.45h - 17.30 Uhr mit anschliessendem Apéro im Kantonsspital St. Gallen.
-
14.03.2023
PEPra Modul Spiel- und Onlinesucht
21. Juni 2023, 13:30 - 17.30 Uhr, St. Gallen
Moderation: Lic. phil. Franz Eidenbenz, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
-
08.03.2023
Motovational Interviewing (PEPra-Fortbildung)
Datum: 11. Mai 2023
Zeit: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr
Ort: Psychotherapeutische Tagesklinik St. Gallen, Eingang Unterstrasse 11 -
13.02.2023
Fachveranstaltung Sucht im Alter
Zwischen Autonomie und Fürsorge – Umgang mit problematischen Alkohol- und Medikamentenkonsum im Alter, Webinar: Donnerstag, 30. März 2023, 13.30 – 16.00 Uhr
-
-
24.01.2023
Tabakentwöhnung in der psychiatrischen Versorgung
24. April 2023 | 10.00–15.00 Uhr | Haus D, Saal Erzbach, 5017 Barmelweid
-
23.01.2023
2. Nordwestschweizer Suchtsymposium
21. März 2023, 13.30 - 16.30 Uhr, Hauptgebäude W.5 (2.OG) Festsaal PDAG, 5210 Windisch
Digital - Suchtmittel & Therapeutikum Suchtpotential wie Therapiemöglichkeiten der digitalen Welt mit Prof. Dr. Michael Schaub und Dr. Klaus Wölfling. -
03.10.2022
Zwischen Autonomie und Fürsorge – Umgang mit problematischem Alkohol- und Medikamentenkonsum im Alter
Donnerstag, 30. März 2023, 13.30–16.00 Uhr, Durchführung: online
-
01.10.2022
Cannabis: Von der Heilpflanze zur Droge bis zum Medizinalpräparat
Einladung zur Weiterbildungsveranstaltung
-
15.09.2022
PEPra
Willkommen! PEPra unterstützt Sie, Prävention im Praxisalltag umzusetzen.